Posts

Posts mit dem Label "Hancock" werden angezeigt.

Die jüngere Dryaszeit und die Katastrophentheorien

Bild
  Heute geht es um die Katastrophentheorien zu der jüngeren Dryaszeit. Da gibt es zwei Varianten: Die ältere vertritt die Theorie, dass ein riesiger See auf oder am Rand des Nordamerikanischen Eisschildes vor etwa 12700 Jahren sich in den Atlantik ergossen hat. Ursache war demnach die am Ende der Eiszeit einsetzende stetige Erwärmung der Erde. Der See hatte offenbar eine Art Damm aus Eis, das irgendwann dem Druck nicht mehr standhalten konnte. Durch dieses Ereignis wurde der Golfstrom, der vom Südatlantik entlang der Karibik bis in den Norden Europas warmes Meerwasser transportiert, so gestört, dass er zusammenbrach. Man fragt sich natürlich, warum das Unterbrechen einer Meeresströmung solch einen Einfluss auf die Weltgeschichte haben kann. Aber vom Golfstrom hängt unser Klima in Europa und Nordamerika wesentlich ab. Besonders in Nordeuropa wäre es ohne ihn gleich mehrere Grad Celsius kühler. Die Winter wären länger, und die Vegetationsperiode wesentlich kürzer. Genau dies scheint ...

Artikel: Graham Hancock und die Mainstream-Archäologie

Bild
  Hier nur ganz kurz ein Link zu einem Artikel über Graham Hancock und sein etwas gespanntes Verhältnis zur Mainstream-Archäologie. Der ursprünglich englische Artikel wurde von "grenzwissenschaft-aktuell" mit Genehmigung von Greg Taylor übersetzt. Hancock ist bekannt für seine Thesen, dass es einmal eine Hochkultur noch vor den Sumerern und Ägyptern gegeben hat, die durch eine Katastrophe ausgelöscht wurde. Ihren Ursprung hatten diese Theorien wohl z. T. in der Sphinx-Kontroverse, wo Spuren von Erosion durch heftige Niederschläge gefunden wurden. Zur Zeit der Pharaonen dürfte das Klima aber bereits so trocken wie heute gewesen sein. Nur einige tausend Jahre früher, vor etwa 12000 Jahren, gab es wesentlich mehr Niederschläge, und die Sahara war ein grünes Grasland. Auch die Ausgrabungen von Göbekli Tepe im Osten der Türkei führten zu einer heftigen Debatte. Die riesige Anlage mit ihren T-förmigen Steinpfeilern und Reliefs war älter als alle Bauwerke, die jemals auf der Welt a...