Wussten Antike Autoren vor 2000 Jahren von Amerika?
An dieser Stelle wollte ich einmal zusammentragen, was Antike Autoren über "Länder im Westen" schrieben. Die erste Stelle ist bei Diodors "Historischer Bibliothek", Buch 5, Kapitel 19, 20, zu finden (1. Jh. v. Chr.): Darin beschreibt er eine Insel "von beträchtlicher Größe" einige Tage westlich von Afrika (Lybia) gelegen. Die Insel hätte Berge und schiffbare Flüsse und wäre sehr fruchtbar. Die Phönizier hätten die Insel entdeckt, als ihre Schiffe bei einer Fahrt entlang der Küste Afrikas "von starken Winden" an ihre Küste getrieben worden wären. Die Karthager hätten aber ihre Lage geheim gehalten, da sie fürchteten, ein beträchtlicher Teil ihrer Einwohner würde in dieses Paradies auswandern. Sie dachten nur daran, in einem Notfall dahin überzusiedeln. Letzteres war wohl die Idee zu dem Buch von Hans Giffhorn: "Wurde Amerika in der Antike entdeckt?" (München 2013). Ich habe hier darüber schon geschrieben. Ein Wikipedia Artikel über die ...