Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Kurzmeldung: Herculaneum-Papyri enthalten Hinweise zu Platons Grab

 Bei der antiken Stadt Herculaneum, die zusammen mit Pompeji 79 n. Chr. bei dem Ausbruch des Vesuvs zerstört wurde, liegt eine römische Villa, in der bemerkenswertes entdeckt wurde. Sie enthielt eine ganze Bibliothek von Schriftrollen, die aber durch die Ereignisse und die lange Zeit bis zur Unkenntlichkeit verkohlt wurden. Einige Fragmente konnte man trotzdem lesen, und es stellte sich heraus, dass die Bibliothek Schriften über Philosophie beherbergte. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz war es aber jetzt möglich weitere Texte zu lesen. Dabei kam Erstaunliches heraus: Die Schriftrollen enthielten Hinweise zur Lage von Platons Grab. Demnach wurde Platon in einer Gartenanlage innerhalb der von ihm gegründeten Akademie in Athen begraben. Kilian Fleischer von der Universität Würzburg dämpft aber die Erwartungen - das Areal ist seit den Zeiten der Akademie mehrfach überbaut worden, und somit ist zweifelhaft, dass man dort noch etwas findet. Der Philosoph Platon war bereits zu Lebzeit...